• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

Monitor

Was ist ULMB ?

21. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

ULMB (Ultra Low Motion Blur) ist Nvidias firmeneigene Blur Reduktion Technologie. Es ist der Nachfolger zu Nvidias älterer Lightboost Technologie. ULMB ist so konzipiert, dass es „Blickregistrierungs-Bewegungsunschärfe“ reduziert. Jedoch sollte erwähnt werden, dass es alleine und nicht zusammen mit G-Sync läuft. Außerdem, kann es nur unter gewissen festgelegten Bildwiederholraten, wie z.B.: 100Hz, 120Hz, benützt werden…

ULMB

Intro

ULMBModerne Bildschirme leiden an „anzeigen und halten“ aufgrund der Art und Weise wie die Technologie funktioniert; d.h.: Jedes Bild wird solange angezeigt, bis sich das Bild oder „Frame“ wechselt. Deswegen wird die „Frame“ immer „dargestellt“. Jedes „Pixel“ (ein Pixel ist das kleinste Element auf einem Bildschirm, woraus ein Bild gemacht ist) braucht eine gewisse Zeit, um seine Helligkeit und Farbe zu wechseln, sogar in den Bildschirmen mit den schnellstmöglichen Reaktionszeiten. Wenn sich schnell bewegende Objekte über dem Bild bewegen, kann das Blickregistrierungs-Bewegungsunschärfe verursachen, da der Bildschirm nicht schnell genug reagieren kann, um die Bewegungsrichtung der sich bewegenden Objekte exakt anzuzeigen.

[Weiterlesen…] ÜberWas ist ULMB ?

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

BenQ XL2411K Test – E-Sports Gaming-Monitor für Xbox Series X und PS5 – Empfehlenswert

20. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Der BenQ XL2411K ist die überarbeitete Version des XL2411, der in den vergangenen Jahren in E-Sports-Kreisen sehr beliebt war. BenQ hat ihn mit Features wie DyAc-Technologie aufgerüstet und er wurde auch für den Betrieb in 120 Hz mit Xbox Series X und PS5 optimiert. Allerdings ist der BenQ XL2411K etwas kostspieliger als seine IPS-Pendants, daher lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, ob er eine Anschaffung wert ist.

BenQ XL2411K

Design und Features

Die Optik des BenQ XL2411K wurde überarbeitet, sodass er nicht mehr wirklich wie der XL2411 aussieht, obwohl es sich im Grunde genommen um denselben Monitor handelt. Der Bildschirm verfügt weiterhin über das bekannte, mattschwarze Gehäuse mit dezenten roten Akzenten, die bei Gaming-Monitoren der XL-Serie immer vorhanden sind. Allerdings hat BenQ sich nicht darum gekümmert, das Gesicht des Monitors zu verbessern, da er Einfassungen hat, die nach heutigen Standards als zu breit angesehen werden.

BenQ XL2411K

Eines der positiven Dinge, die mit der Umgestaltung des BenQ XL2411K passiert sind, ist die kleinere Standfläche. Das Gerät erfordert weniger als acht Zoll Tiefe, sodass es die anderen Peripheriegeräte nicht verdrängt. Er wiegt rund 13 Pfund, was für ein 24 Zoll-Modell eher schwer ist, allerdings ist er noch tragbar genug, um ihn zu Wettbewerben und LAN-Partys mitzunehmen.

[Weiterlesen…] ÜberBenQ XL2411K Test – E-Sports Gaming-Monitor für Xbox Series X und PS5 – Empfehlenswert

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

60Hz vs 120Hz vs 144Hz vs 240Hz Gaming Monitor – Welcher Monitor ist 2021 der Beste?

18. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Wie viel Hertz Ihr aktueller Gaming Monitor hat, wird vorallem darauf ankommen, wie groß Ihr Budget und wie hoch Ihre Gaming-Ansprüche sind. Wenn Sie ein durchschnittlich kompetitiver Spieler sind, haben Sie wahrscheinlich in einen 144hz Monitor investiert und sollten Sie das nicht haben, dann wird es Zeit, dass Sie Ihren Vorteil zurück bekommen. Manche Spieler bevorzugen Ästhetik und Grafik gegenüber schneller Reaktionszeit, sodass Sie womöglich eher einen 4K Monitor mit IPS Panel bevorzugen, welcher meistens mit 60Hz läuft. Es gibt einige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie sich ein Upgrade holen- und sobald wir am Ende dieses Artikels angekommen sind, werden Sie wissen ob Sie bei einem 60Hz Monitor bleiben, oder auf ein 120Hz, 144Hz oder 240Hz Modell aufrüsten sollten.

60Hz vs 120Hz vs 144Hz vs 240Hz

Im Folgenden haben wir eine Liste unserer Top Monitor Wahlen für jede Kategorie erstellt, inklusive zahlreicher Informationen, Vergleiche und mehr, die Sie nutzen können um Ihre Optionen zur Verbesserung der Gaming-Erfahrung einzugrenzen.

Aber bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, sollten wir uns einmal die Grundlagen ansehen.

Was ist Hertz?

Hertz(Hz) ist die Anzahl an Bildern, die bei jeder Aktualisierung des Monitors pro Sekunde angezeigt werden. Im Fall eines 60Hz Monitors bedeutet das, dass dieser bei jeder Aktualisierung 60 Bilder pro Sekunde zurückgibt, während ein 120Hz Monitor bei jeder Aktualisierung 120 Bilder pro Sekunde zurückgeben wird.

[Weiterlesen…] Über60Hz vs 120Hz vs 144Hz vs 240Hz Gaming Monitor – Welcher Monitor ist 2021 der Beste?

Kategorie: Monitor

Asus PG329Q Test – 175Hz QHD schneller-IPS Gaming Monitor mit G-Sync

16. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Asus PG329Q

Um den Anforderungen der Spieler zu erfüllen, bietet der Asus PG329Q aufgewertete Spezifikationen und Design für die an, die auf die ROG Swift Marke für ihre fantastische Bildqualität setzen. Der Monitor bietet eine 2560 x 1440 Auflösung mit schneller IPS Technologie, die ein konkurrenzfähiges und umfassendes Spieleerlebnis ermöglicht. Im Vergleich zu heutigen Standards ist es für QHD Spielmonitore teuer aber lasst uns sehen, ob es seinen Preis auch wert ist.

Asus PG329Q

Design und Spezifikationen

Der Asus PG329Q teilt die gleichen Designeigenschaften wie alle ROG Swift Bildschirme aber es gibt einige erkennbare Unterschiede, die Sie auf neuen Produkten wie dem Asus PG259QN erkennen werden. Dieses Modell hat ein mattschwarzes Finish, einschließlich des Standes aber dieses Mal ohne die tief orangen Akzente. Der Bildschirm ist auf drei Seiten rahmenfrei, was den Bildschirm größer erscheinen lässt, wenn es im Betrieb ist.

Asus PG329Q

Eine Sache, die Sie beachten müssen bevor Sie einen Asus PG329Q anschaffen, ist seine massive Größe und der Raum, den Sie zur Verfügung haben sollten, wenn Sie es einmal aus der Verpackung herausnehmen. Das Gerät braucht auf Ihrem Schreibtisch fast 30.48 cm Tiefe und fast 76.2 cm Breite Platz. Die meisten Benützer werden keine Probleme haben, im Vergleich zu den Ultrabreiten aber diejenigen mit Kompaktlautsprecher oder sogar mit Razer Nommo Lautsprechern werden sich einen größeren Schreibtisch anschaffen müssen.

[Weiterlesen…] ÜberAsus PG329Q Test – 175Hz QHD schneller-IPS Gaming Monitor mit G-Sync

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

144Hz Monitor Test für Gaming 2021 (4K, 1440P, 24 / 27 zoll) : Kaufratgeber

11. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Gaming auf einem 60 Hz-Monitor ist heutzutage nicht mehr wirklich ideal und all die spektakulären Games, die dieses Jahr erscheinen, verdienen es auf jeden Fall, auf einem 144 Hz-Monitor gespielt zu werden. Mit der höheren Bildwiederholrate macht es definitiv mehr Spaß und deshalb sollte man sich einen 144 Hz-Gaming-Monitor zulegen, um kompetitives Gaming mit intensiver Grafik genießen zu können. Es gibt viele 144 Hz-Monitore am Markt, doch wir haben die besten 144 Hz-Gaming-Monitore, die man kaufen kann, von Hand ausgewählt.

Der beste günstige 1080p 144 Hz-Monitor für Gaming

Indem man Auflösung opfert, gewinnt man an Geschwindigkeit. Ein 1080p-Monitor ist nicht so scharf wie ein 1440p-Monitor und kann kaum mit einem 4K-Display mithalten. Allerdings bekommt man ohne starker Grafikkarte als Herzstück des Gaming-PCs ohnehin keine erfreuliche oder überhaupt spielbare Frameraten auf diesen höheren Auflösungen zusammen. Wenn man die Dinge in Full HD-Auflösung belässt, kann man ein paar mehr Grafikeffekte aktivieren wie Tesselierung und Umgebungs-Okklusion.

[Weiterlesen…] Über144Hz Monitor Test für Gaming 2021 (4K, 1440P, 24 / 27 zoll) : Kaufratgeber

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

AOC 24G2U Test – Ein Weiterer Champion in Sachen preisgünstige Gaming-Monitore

9. März 2021 by Enzo Kommentar verfassen

AOC 24G2U

Der C24G1 von AOC ist ein exzellenter Gaming Monitor für jene, die preisbewusst einkaufen müssen- aber für diejenigen unter Ihnen, die einen Flachbildschirm gegenüber einem gecurvten bevorzugen, ist der 24G2U von AOC genau der Richtige Monitor. Dieser 24-Zoll, 1920×1080, 144hz, AMD FreeSync Bildschirm teilt sich viele seiner Spezifikationen mit dem C24G1, hat aber ein flaches, noch genaueres IPS-Panel, anstatt eines gecurvten VA-Panels. Er ist ein klein wenig teurer und liegt, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Textes, bei 245,44€, verglichen mit dem üblichen Preis des C24G1, der bei rund 228€ liegt. Für diejenigen, denen gecurvte Bildschirme nicht zusagen, ist der 24G2U also mitunter das Beste vom Besten.

Das Beste am AOC 24G2U ist, dass man nicht erst zusätzlich in den Menüeinstellungen herumspielen muss um das Beste aus ihm herauszuholen. Sie können Ihn einfach, so wie er geliefert wurde, auf den Standardeinstellungen (Standard-Eco Modus, Warme Farbtemperatur) benutzen und bekommen sofort die bestmögliche Bildqualität. Tatsächlich erzielte mein X-Rite Display i1 Pro-Tool sogar schlechtere Ergebnisse, als ich versucht habe die Onboard-Menü Einstellungen anzupassen, als die voreingestellten Standardeinstellungen erzielt hatten.

[Weiterlesen…] ÜberAOC 24G2U Test – Ein Weiterer Champion in Sachen preisgünstige Gaming-Monitore

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Lohnt sich ein HDR-Monitor? (Die komplette Übersicht zu HDR-Bildschirmen)

25. Februar 2021 by Enzo Kommentar verfassen

HDR-Monitor

Sie ziehen den Kauf eines HDR-Monitors in Erwägung? In dieser Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte zu HDR-Bildschirmen und ob es sich für Sie lohnt, sich selbst einen zuzulegen.

Interessieren Sie sich für Technik, dann sind Sie wahrscheinlich schon längst mit der Idee vertraut, dass alles, was Sie besitzen, das neueste, beste Equipment sein muss, dass Sie sich besorgen können. Auch nur einen einzigen Frame zu verlieren, bedeutet dann schnell, dass das eigene Gerät kaum besser als ein Stein wert ist.

Aber im Ernst: Die Performance ist tatsächlich nicht unwichtig. Auch, wenn Sie zum Spielen von Minecraft vielleicht nicht unbedingt den besten Gaming-Computer auf dem Markt benötigen, sind ein guter PC und eine gute Maus gute Assets – und das, egal, was Sie damit anstellen und ob es nun Gaming, Design, Streamen oder einfach nur im Internet browsen ist.

[Weiterlesen…] ÜberLohnt sich ein HDR-Monitor? (Die komplette Übersicht zu HDR-Bildschirmen)

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

BenQ ScreenBar LED Monitor Lampe Test

25. Februar 2021 by Enzo Kommentar verfassen

BenQ ScreenBar LED-LampeMein Schreibtisch ist ziemlich überfüllt und vollgestopft. Zusätzlich zur Fotografie nehme ich noch Audio und Video für YouTube auf, daher besitze ich Mikrofone und Audio-Equipment neben meinem Wacom-Tablet, meiner Tastatur und einer Vielzahl an Papier und Schreibgeräten. Ich habe oft gedacht, dass eine Schreibtischlampe sich als sehr nützlich erweisen würde, aber ich wollte den Platz dafür nie wirklich aufgeben.

Aber BenQ hat dieses Problem für mich gelöst. Ihre ScreenBar ist eine elegante Schreibtischlampe, die vorne am Monitor des Rechners angebracht werden kann, auf eine Art und Weise, durch die sie Licht zur Verfügung stellt, bei dem gearbeitet werden kann, aber ohne, dass störendes, blendendes Licht auf den Bildschirm geworfen wird. Die Lampe benötigt überhaupt keinen Platz am Schreibtisch oder Steckplätze auf der eigenen Mehrfachsteckdose oder Steckerleiste und sie sieht einfach und elegant am Monitor aus. Die hochwertigen LEDs sind flimmerfrei und strahlen kein Blaulicht aus, das gibt zumindest BenQ selbst so an.

[Weiterlesen…] ÜberBenQ ScreenBar LED Monitor Lampe Test

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Eizo EV2456 Test – Ein 16:10 IPS-Monitor für Heim und Büronutzung

25. Februar 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Eizo EV2456 Der Eizo EV2456 ist ein umgearbeiteter IPS-Monitor mit einem Bildformat von 16:10, welcher für den Business-Markt gestaltet wurde, wo zusätzlicher, vertikaler Platz am Bildschirm sich als sehr nützlich erweist. Eizo war immer schon ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit, indem das Unternehmen seinen Kunden über Jahre hinweg hochwertige Display-Produkte zur Verfügung stellen konnte. Der Eizo EV2456 ist liegt nicht gerade in der preislichen Reichweite eines Vanilla IPS-Monitors für die Heim- und Office-Nutzung, aber bedeutet das, dass er über bahnbrechende Qualitäten verfügt, die man nicht jeden Tag zu sehen bekommt?

Eizo EV2456

Design und Features

Der Eizo EV2456 stellt ein klares, sauberes, Business-typisches Design zur Schau, wie auch die meisten anderen Angebote dieser Marke, was sich als ein beständiger Erfolg in der Profi-Kategorie erwiesen hat. Was sich dieses Mal verändert hat ist, dass Eizo die Ränder verschwinden lassen hat, was jetzt einen viel saubereren und schnittigeren Look bietet. Die Grenzen des Panels sind immer noch anwesend und sichtbar, wenn das Display aktiviert ist, aber sie sind nicht so ablenkend wie bei den älteren Modellen.

Der Eizo EV2456 wurde nicht gebaut, um ein besonders glattes, geschmeidiges Display zu sein, aber es beinhaltet ausgezeichnete Funktionalitäten für ein Office-Display. Die Proportionen des Monitors sind immer noch innerhalb gewisser angemessener Grenzen und man wäre überrascht darüber, wie praktisch und intuitiv es zur gleichen Zeit am eigenen Schreibtisch ist. Dieser Monitor verfügt mit siebeneinhalb Zoll (7,5 “ entspricht rund 20 cm) über eine der schmalsten Grundflächen, die wir überhaupt je gesehen haben, was es den Nutzern mit Leichtigkeit erlaubt, eine entsprechend große Tastatur zu verwenden.

[Weiterlesen…] ÜberEizo EV2456 Test – Ein 16:10 IPS-Monitor für Heim und Büronutzung

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

AOC G2790PX Test – Ein randloser 144Hz Gaming-Monitor mit FreeSync

19. Februar 2021 by Enzo Kommentar verfassen

AOC G2790PX Der AOC G2790PX soll der Gaming-Produktreihe der Marke mit seinem ansprechenden Design und den beliebten Funktionen neues Leben einhauchen. Der 144Hz 1080p Bildschirm des Monitors ist zwar nicht die 100%ig neueste Technik, trotzdem werden Gamer aber zu schätzen wissen, dass es sich um eine gute Ergänzung der AOCs G-Produktreihe handelt. Bedenkt man die Leistung und den ausgezeichneten Wert seiner Vorgänger, dann muss der AOC G2790PX in große Fußstapfen treten. Sehen wir uns also an, wie gut sich der Monitor im Test schlägt.

AOC G2790PX

Design und Funktionen

Der AOC G2790PX hat eine einzigartige Ästhetik, die wir normalerweise in einem Gaming-Monitor nicht vorfinden würden. Das schwarz-rote Design ist zwar erhalten geblieben, der kaum sichtbare Rand sorgt allerdings dafür, dass das Modell wie ein hochwertigerer Monitor für Experten wirkt. Auf genaueren Blick stellt man allerdings fest, dass der Monitor tatsächlich einen dünnen Rand und Panelbegrenzungen(Dual-Stage-Design) hat und von einem dickeren, roten, unteren Streifen mit dem AOC Logo eingerahmt wird.AOC G2790PX

Die Maße des Monitors sind eher bescheiden, was dafür sorgt, dass der AOC G2790PX für jede gewünschte Konfiguration, inklusive eines Setups mit mehreren Bildschirmen, geeignet ist. Der runde Standfuß ist weniger als 20cm tief, sodass die Tastatur weiter nach hinten geschoben oder eine Handablage genutzt werden kann. Zum Großteil ist der Monitor damit sehr standfest. Zu 100% hat uns diese Standfestigkeit allerdings nicht zugesagt, da das Gerät für den 27-Zoll Bildschirm einfach zu klein ist und man sich daher nie ganz sicher kann, ob es nicht doch umfallen könnte.

[Weiterlesen…] ÜberAOC G2790PX Test – Ein randloser 144Hz Gaming-Monitor mit FreeSync

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Gehe zur Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Copyright © 2022 · Genesis Framework