• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

Router

WiFi 6-Router Test : Die Besten Wi-Fi 6-Router für das Jahr 2021

17. September 2022 by Enzo

Wi-Fi 6 hat uns eine neue Generation an Premium-Routern beschert, entwickelt, um die verbesserte Geschwindigkeit und die höhere Bandbreite nutzen zu können. Ist es schon an der Zeit, das eigene Netzwerk upzugraden und zukunftssicher zu machen? Wir haben die neuesten Geräte getestet, um bei der Entscheidung zu helfen.

Wi-Fi 5 (802.11ac) war seit der Markteinführung 2013 der führende Drahtlosnetzwerk-Standard. Die Fähigkeit zur Multi-Band-Anbindung mit theoretischen Durchsatzgeschwindigkeiten von bis zu 5,4 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) hat dem Standard für über eine halbe Dekade die Dominanz gesichert, jetzt aber ist sein Nachfolger vergangenes Jahr veröffentlicht worden, während neue Produkte langsam die notwendigen Zahlen aufweisen. Wi-Fi 6 (802.11ax) leitet eine neue Ära des Drahtlosnetzwerkens ein – mit theoretischen Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gb/s. Wi-Fi 6 hat jedoch weit mehr zu bieten als nur schnelle Durchlaufgeschwindigkeiten. Höhere Client-Kapazitäten, längere Akkulaufzeiten von Anwendergeräten, mehr Sicherheit und erhöhte Effizienz stehen ebenfalls auf der Liste der Vorteile und die Router sind jetzt in einer Vielzahl an Konfigurationen erhältlich, mit niedrigen Preisen, bereits bei 70 USD für günstige Router-Modelle beginnend, bis hinauf zu weit über 600 USD für Spitzengeräte.

Das ist eine relativ große Preisbreite, bevor man sich also einen Wi-Fi 6-Router zulegt, sollte man versuchen, in erster Linie nicht nur an das Geld als Hauptunterscheider denken, sondern sich anstatt dessen darüber Gedanken machen, warum man überhaupt auf Wi-Fi 6 upgraden möchte (unser praktischer Leitfaden hilft dabei). Sobald man sich darüber bewusst ist, dass dieses Upgrade die richtige Entscheidung ist, raten wir dazu, zunächst die Abdeckungsfläche zu berechnen und die Anzahl an Client-Geräten abzuschätzen, die mit dem Netzwerk arbeiten werden. Neben PCs, Tablets, Spielkonsolen und Smartphones darf man die ständig wachsende Anzahl an Smart Home-Geräten nicht vergessen, wie Kameras, Türglocken, Schlösser und Smart TVs, um nur einige wenige zu nennen. Wie immer werden jene Router mit mehr I/O-Anschlüssen, robusten Management-Werkzeugen und enormem Durchsatz-Potenzial eher die teureren Produkte sein. Wenn man erst einmal herausgefunden hat, wer und was sich wirklich mit dem Netzwerk verbinden wird, wird man feststellen, dass man keine dieser hochpreisigen Maschinen benötigt und sehr wahrscheinlich ein günstigeres Modell ausreichen wird. In diesem Ratgeber stellen wir alle Informationen zur Verfügung, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, wenn man einen neuen Wi-Fi 6-Router kaufen möchte und wir stellen unsere aktuellen Wi-Fi 6-Router-Reviews vor.

Was ist Wi-Fi 6?

Es ist wichtig, zu verstehen, was dieser neue Standard beinhaltet und warum das so wichtig ist. Wi-Fi 6 ist der Marketingname für 802.11ax, der neuesten Generation Drahtlos-Technologie und eine Weiterentwicklung vom beliebten 802.11ac-Standard (Wi-Fi 5), welchen viele der gängigen Router und Client-Geräte verwenden, um sich mit anderen Geräten und dem Internet zu verbinden. Der Hauptvorteil von Wi-Fi 6 ist eine theoretische Durchsatzgeschwindigkeit von bis zu 9,6 Gb/s, während der Vorgänger hier 5,4 Gb/s anbot. Unsere Router-Tests haben das soweit bestätigt, auch wenn die Zahlen bei den unterschiedlichen Geräten natürlich stark variieren. Wi-Fi 6 hat allerdings noch mehr zu bieten als nur höhere Geschwindigkeiten, darunter eine größere Client-Kapazität (d. h. mehr Geräte können gleichzeitig verwendet werden), eine bessere Leistung auf Entfernung, sowie verringerte Netzwerküberlastung und niedrigerer Stromverbrauch.

[Read more…] about WiFi 6-Router Test : Die Besten Wi-Fi 6-Router für das Jahr 2021

Filed Under: Router Tagged With: Router

Wi-Fi 6E erklärt: Bessere Drahtlos-Verbindungen auf Kosten der Reichweite

14. Mai 2021 by Enzo Leave a Comment

Monatelang wurdest du bestimmt schon mit rosigen Dinge bombardiert, die das neue Wi-Fi 6E verspricht – die Erweiterung vom Wi-Fi 6-Standard. Keine Sorge, das meiste von dem, was du gehört hast, sind reine Marketing-Gags.

Wi-Fi 6E

Tatsächlich ist Wi-Fi 6E sicherlich nicht all das, was so großspurig angekündigt wurde. Versteh mich nicht falsch! Es ist immer noch eine coole, wertvolle Erweiterung zu den bestehenden WLAN-Frequenzbändern allerdings nicht auf die Art du Weise, wie du dir das vorstellst.

Nachdem wir das geklärt haben, kommen wir zur Sache. (Und lass dein hartverdientes Geld vorerst noch in deinen Taschen.)

Wi-Fi 6E

Der Netgear RAXE500 und Asus GT-AXE11000 sind die beiden ersten Wi-Fi 6E-Router, die heute am Markt erhältlich sind.

Was ist Wi-Fi 6E genau? Es ist eine neue Schnellstraße!

Kurz gesagt ist Wi-Fi 6E eine Erweiterung von Wi-Fi 6, die am gänzlich neuen 6 GHz-Frequenzband arbeitet, anstelle des herkömmlichen 2,4 GHz- oder 5 GHz-Frequenzbands, die es beide bereits seit über einem Jahrzehnt gibt.

[Read more…] about Wi-Fi 6E erklärt: Bessere Drahtlos-Verbindungen auf Kosten der Reichweite

Filed Under: Router Tagged With: Router, WIFI

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Die Schritte, um es richtig zu machen

28. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Wir tendieren dazu, uns nur um die Problembehandlung und Fehlerbehebung beim Breitband-Internet zu kümmern, wenn wir keine Verbindung haben. Aber natürlich! Es gibt keine Notwendigkeit dazu, wenn alles in Ordnung ist.

Das Problem ist, du kannst deine Suchmaschine nicht danach befragen, wie du Störungen an deiner Internetverbindung behebst, wenn du, naja – kein Internet hast. Es ist also eine gute Sache, das jetzt zu lesen, während du noch verbunden bist.

Außerdem konzentriert sich dieser Beitrag hauptsächlich auf die Internetverbindung. Wenn du Fehler bei deiner WLAN-Verbindung beheben willst, schau dir stattdessen diesen Beitrag über WLAN-Verbindungsabbrüche und Verbindungsprobleme an.

Router

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Ein typisches WLAN-Netzwerk-Setup: Ein Router wird über seinen WAN (Internet) Netzwerkanschluss mit einem Modem verbunden.

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Vier einfache Schritte

Jedes Netzwerk ist anders. Am wichtigsten ist, dass du weißt, ob deines aus einem Modem und einem Router oder einem Gateway besteht. Um herauszufinden, was davon was ist, kannst du dir diese Beitrag über Heim-Netzwerk-Hardware anschauen.

[Read more…] about Breitband-Internet Fehlerbehebung: Die Schritte, um es richtig zu machen

Filed Under: Router Tagged With: Router, WIFI

Honor Router 3 im Test

10. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Der Honor Router 3 ist einer der besten preisgünstigen Router, die es derzeit gibt. Er bietet schnelle, wenn auch nicht ganz so rasante Geschwindigkeiten und eine Reihe von Funktionen für wenig Geld.

honor-router-3

Sollte ich den Honor Router 3 kaufen?

Vorteile :
  • Guter Preis
  • Gute Drahtlos-Geschwindigkeiten
  • Mehrere SSIDs
Nachteile :
  • Drei Gigabit-LAN-Ports
  • Einige grundlegende Funktionen
Unser Urteil
Ein ziemlich einfacher Router, der aber ausgezeichnete Geschwindigkeiten bietet, insbesondere in Anbetracht des niedrigen Preises.

Honor Router 3: Vollständiges Review

Der Honor Router 3 ist ein preisgünstiger Router der Untermarke von Huawei, von der du wahrscheinlich Smartphones eher kennst, wie das Honor 9X Pro. Er ist nicht nur spottbillig, sondern auch leichtgewichtig, einfach einzurichten und er lässt sich problemlos über dein Smartphone verwalten.

[Read more…] about Honor Router 3 im Test

Filed Under: Router Tagged With: Router

20 Mhz vs. 40 Mhz : Bandbreite in 20 oder 40 MHz einrichten

7. Februar 2021 by Enzo Leave a Comment

Wenn man nicht sicher ist, wie man die 20 oder 40 MHz-Bandbreite beim eigenen Router einrichten kann, kommt hier der passende Ratgeber. Wir schauen uns ein paar einfache Regeln an, die dabei helfen, sich für die beste Bandbreite für den Einsatz mit dem eigenen Drahtlosnetzwerk zu entscheiden.

Wie entscheide ich mich für 20 oder 40 MHz?

Die Antwort darauf hängt von den Geräten ab, die man im eigenen Zuhause verwendet. Zudem liegt sie nahe der Art der Funkübertragung, für die man sich entschieden hat. Die Strategie zum Herausfinden der besten Art der Funkübertragung kann mit unserem Drahtlos: 2,4 oder 5 GHz-Ratgeber herausgefunden werden.

[Read more…] about 20 Mhz vs. 40 Mhz : Bandbreite in 20 oder 40 MHz einrichten

Filed Under: Router Tagged With: Router

WLAN mit 2,4 GHz vs. WLAN mit 5 GHz

7. Februar 2021 by Enzo Leave a Comment

Kurz gesagt sollte man aus simplen Gründen 5 GHz für das 802.11-Band auswählen. Dies bietet viel höhere Geschwindigkeiten mit den neuesten Technologien. Wenn wir bei 2,4 und 5 GHz ins Detail gehen, ist es weniger klar, welche die beste Option ist.

Man kann diesen einfach verständlichen Ratgeber dazu nutzen, um sich für 2,4 oder 5 GHz für Gaming, Streaming oder einfach allgemeine Aufgaben am Computer zu entscheiden.

1. 2,4 GHz vs. 5 GHz: Reichweite des Funksignals
2,4 GHz ermöglicht eine höhere Reichweite. Aber ist das besser?

[Read more…] about WLAN mit 2,4 GHz vs. WLAN mit 5 GHz

Filed Under: Router Tagged With: Router, WIFI

WiFi 6: Alles, was man wissen muss

7. Februar 2021 by Enzo Leave a Comment

Das neue WLAN ist hier: In Form von Wi-Fi 6. Bereit?

Eine neue WLAN-Generation ist hier und sie bringt einige wichtige Veränderungen mit sich. Wi-Fi 802.11ax, für weniger Verwirrung in aller Kürze Wi-Fi 6 genannt, soll Geschwindigkeit und Leistung verbessern und besser auf eine drahtlose Zukunft mit tausenden Geräten vorzubereiten, die alle um Daten konkurrieren werden. Hier ist alles, was man darüber wissen muss.

Was genau ist Wi-Fi 6?

Wi-Fi 6 ist ein neuer WLAN-Standard, der deshalb so heißt, um Verwechslungen mit älteren Standards zu vermeiden, die jetzt alle wie folgt bezeichnet werden:

  • 802.11b ist jetzt Wi-Fi 1
  • 802.11a ist jetzt Wi-Fi 2
  • 802.11g ist jetzt Wi-Fi 3
  • 802.11n ist jetzt Wi-Fi 4
  • 802.11ac ist jetzt Wi-Fi 5
  • 802.11ax ist jetzt Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 basiert am neuen IEEE 802.11ax-Standard, beide Begriffe meinen aber dasselbe. Der neue Standard funktioniert immer noch wie die alten WLAN-Standards, die man kennt und liebt, abgesehen von ein paar zusätzlichen Vorteilen. Die Wi-Fi Alliance (das Normierungsinstitut für die WLAN-Technologie) nennt die folgenden vier wesentlichen Vorteile von Wi-Fi 6:

  • Schnellere Gesamt-Übertragungsgeschwindigkeiten zu und von Geräten
  • Mehr Kapazität für verbundene Geräte
  • Bessere Leistung mit vielen verbundenen Geräten
  • Weniger Akkuverbrauch bei aktiver Verbindung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wi-Fi 6 eine Erweiterung von Wi-Fi 5 (802.11ac) darstellt, die besser dazu geeignet ist, große Datenmengen zum gleichen Zeitpunkt zu verarbeiten (darunter große, öffentliche Veranstaltungen) und der neue Standard ist dazu in der Lage, theoretische Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gb/s zu verarbeiten, was etwa drei Mal so schnell ist wie das momentane theoretische Geschwindigkeitslimit von Wi-Fi 5 (802.11ac). Nachdem die Auflösungen im Video-Streaming, die notwendige Leistung im Gaming und die Anzahl der verbundenen Geräte immer höher werden, ist Wi-Fi 6 besser dazu geeignet, diese Anforderungen zu erfüllen.

Wie unterscheidet sich Wi-Fi 6 von vorigen WLAN-Standards?

WIFI 6

Mit Wi-Fi 6-Routern verbundene Wi-Fi 6-Geräte sind potenziell dazu in der Lage, Leistungssteigerungen von etwa 40 Prozent im Vergleich zu Wi-Fi 5-Geräten und -Routern zu erreichen. Das wird dadurch ermöglicht, dass Wi-Fi 6 dazu in der Lage ist, mehr Daten in ein einzelnes Paket zu packen und zudem mit beiden Frequenzbändern (2,4 und 5 GHz) arbeiten kann. Ein größerer Vorteil wird ersichtlich, wenn mehrere Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind. Wenn man schon einmal in einem Hotel war oder sich mit dem WLAN-Netzwerk eines Cafés verbunden hat, weiß man, wie niedrig die Durchsatz-Geschwindigkeiten sein können, weil der Hauptzugriffspunkt versucht, alle Verbindungen gleichzeitig aufrechtzuerhalten.

[Read more…] about WiFi 6: Alles, was man wissen muss

Filed Under: Router Tagged With: Router, WIFI

WIFI 6 Mesh Test: Die Besten Wi-Fi 6-Mesh-Systeme des Jahres

7. Februar 2021 by Enzo Leave a Comment

In diesem Post sind die besten Wi-Fi 6-Mesh-Systeme zu finden, die man im Moment bekommen kann.

Es ist erwähnenswert, dass Wi-Fi 6 auch betreffend der Mesh-Reichweite eine hervorragende Investition ist, selbst wenn man größtenteils Wi-Fi 5-Geräte oder ältere Clients besitzt. Dank der Backhaul-Verbindung mit hoher Bandbreite können die Sender weiter entfernt aufgestellt werden, um so eine weitere Reichweite zu erzielen – ohne dabei zu viel Geschwindigkeit zu verlieren.

WLAN 6 Mesh Test

Ein Mesh-System ist nur für große Eigenheime notwendig. All jene mit mittelgroßem oder kleinem Zuhause sollten mit einem Standalone-Router zurechtkommen, hier raten wir zu dieser Liste der besten Wi-Fi 6-Router.

Die Besten Wi-Fi 6-Mesh-WLAN-Systeme des Jahres 2021: Die Listen

Es gibt bereits eine gute Auswahl an Wi-Fi 6-Mesh-Systemen am Markt und dieser Post beinhaltet alle, die ich als die besten unter den von mir getesteten ansehe.

[Read more…] about WIFI 6 Mesh Test: Die Besten Wi-Fi 6-Mesh-Systeme des Jahres

Filed Under: Router Tagged With: Router

Wie das WLAN in Heimarbeit weniger Störungen aufweist

26. Dezember 2020 by admin Leave a Comment

Wenn Ihr WLAN während Sie einen Film streamen ausfällt, ist das Mist. Aber wenn es passiert, während Sie mit Ihrem Chef über Skype sprechen oder eine Präsentation über Zoom halten, kann sich das wie eine Katastrophe anfühlen. Von zu Hause aus zu arbeiten bedeutet möglicherweise, dass Sie Ihre eigene IT-Abteilung sind und Ihre Internetverbindung im Griff haben müssen, damit Sie auf Unternehmensressourcen zugreifen und sich mit Kollegen verbinden und beweisen können, dass Sie nicht hinterher hinken. Sie können einige Probleme beheben, ohne einen Cent auszugeben, aber einige Probleme erfordern den Kauf neuer Hardware.

Kostenlose Lösungen zur Beschleunigung

Einige der effektivsten Tricks zur Verbesserung des Heim-Netzwerks sind zugleich auch die günstigsten, also zuerst ein paar Einrichtungs-Feinheiten vornehmen, bevor online teure, neue Geräte gekauft werden.

WLAN

Router-Standort verändern. Ja, das klingt zu einfach. Wenn man aber ein Sofa oder einen Tisch in der Nähe des Routers hat, kann das die schwache Verbindung während eines Anrufs stabilisieren – und wenn man nur zeitweise höhere Geschwindigkeiten braucht, kann das die effektivste Lösung mit dem geringsten Aufwand sein.

Router-Firmware aktualisieren. Firmware-Verbesserungen beinhalten häufig auch Geschwindigkeitsoptimierungen und können bekannte Probleme von fehlerhaften Geräten. Die meisten Mesh-Geräte und viele neuere Router bieten automatische Firmware-Updates an, doch manche Router erfordern es, sich auf der Admin-Seite des Routers anzumelden und das Update dann manuell vorzunehmen. Im Allgemeinen finden sich Firmware-Updates häufig unter „System-Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen“ oder „System-Werkzeuge“, doch eine kurze Suchanfrage bei der bevorzugten Suchmaschine nach der Router-Modellnummer sollte eine Bedienungsanleitung mit detaillierten Anweisungen zutage fördern.

[Read more…] about Wie das WLAN in Heimarbeit weniger Störungen aufweist

Filed Under: Router Tagged With: Router

Router-Konfiguration –Mehr Sicherheit und einfache Verbesserungen

25. Dezember 2020 by admin Leave a Comment

Dieser Artikel ist eine Liste der Best Practices für Ihren privaten Router und Ihre WiFi-Sicherheit.

1. Was Sie benötigen

Zunächst müssen Sie die Verwaltungswebseite Ihres Routers finden und sich anmelden, um Änderungen vornehmen zu können. Sie sollten dazu den Hersteller Ihres Routers und das Modell kennen, was Sie auf dem Sticker finden sollten.

Mit diesen Informationen finden Sie hier das automatische Administratoren-Passwort Ihres Routers: www.routerpasswords.com

Klicken Sie diese untenstehenden Links zu den Router-Administrationsseiten an oder klicken Sie hier, um eine Anleitung zu erhalten, wie Sie die entsprechende Seite finden.

192.168.0.1   |  192.168.1.1    |   192.168.2.1   |   10.10.10.1   |   10.0.0.1

Wieso ist das so kompliziert und nicht standardisiert? Ganz einfach, weil es ein paar Streber gibt, die es uns eben gerne ein bisschen schwerer machen.

2. Upgraden Sie die Firmware

Im Grunde sind Router kleine Computer, die mit Linux betrieben werden und somit wie jeder Computer Schwachstellen und Bugs haben. Die Behebung dieser Probleme ist mit Firmware-Updates möglich.

[Read more…] about Router-Konfiguration –Mehr Sicherheit und einfache Verbesserungen

Filed Under: Router Tagged With: Router, WIFI

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Copyright © 2023 · Genesis Framework