• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

Smartphone

Intel Core i5 12400F vs. AMD Ryzen 5 5600X – Welchen solltest du kaufen?

24. November 2022 by admin Leave a Comment

Nach der Einführung des Intel Alder Lake CPUs wurde der Prozessormarkt erneut aufgewirbelt, als AMD einen Großteil des Markts für sich eingenommen hatte. Für Gaming-Systeme der Mittelklasse hat Intel den Core i5 12400F, während AMDs beliebter Ryzen 5600X all seine Vorgänger vom Thron gestoßen hat.

Der Intel Core i5 12400F ist jedoch sehr konkurrenzfähig und kostet weniger als der 5600X, trotz ähnlicher Leistung. Wir sollten uns anschauen, wie sehr sie sich voneinander unterscheiden und was du beachten solltest, bevor du dich für einen der beiden CPUs entscheidest.

In diesem Artikel vergleichen wir die Spezifikationen, die Leistung, die Gaming-Performance und den Performance-Wert, um einen Sieger zu ernennen.

Spezifikationen

SPECSINTEL CORE i5 12400FAMD RYZEN 5 5600X
Code NameAlder LakeVermeer
Lithography10nm7nm
SocketLGA 1700AM4
Cores/Threads6/126/12
Clock Speeds2.5/4.4GHz3.7/4.6GHz
L3 Cache18MB32Mo
TDP65-117W65W
Integrated GraphicsNoNo

Intel Core i5 12400F Zusammenfassung

Intel Core i5 12400F

Der Core i5 12400F ist anders designt als die vorherige Generation. Alle Alder Lake CPUs sind eine Kombination aus Performance- und Efficiency-Kernen. Doch der Core i5 12400F hat keine Efficiency-Kerne, sondern 6 Performance-Kerne. Diese erlauben dem Prozessor seine Leistung für Anwendungen und Spiele voll auszureizen. Zusätzlich ermöglicht Hyper-Threading eine bessere Leistung bei CPU-intensiven Apps und Multi-Tasking.

[Read more…] about Intel Core i5 12400F vs. AMD Ryzen 5 5600X – Welchen solltest du kaufen?

Filed Under: Smartphone

Wie man Probleme beim Pairing mit Bluetooth-Geräten lösen kann

7. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Wie man Probleme beim Pairing mit Bluetooth-Geräten lösen kannBluetooth ist eine bekannte Methode, um Daten drahtlos zwischen zwei Geräten zu übertragen, wie beispielsweise dem Smartphone und Kopfhörern, dem Medienplayer und den Lautsprechern oder dem iPad und einer Tastatur. Es ist weltweit eine der am häufigsten genutzten Drahtlos-Technologien, so die Bluetooth Special Interest Group. Über 4 Milliarden Bluetooth-Produkte wurden 2018 schätzungsweise versandt und diese Anzahl wird sich in den nächsten drei Jahren sehr wahrscheinlich verdoppeln.

Bluetooth ist besonders dann großartig, wenn es funktioniert. Wenn man aber jemand ist, der gerne mit diesen Arten von verbundenen Gadgets herumspielt, weiß man, wie frustrierend es sein kann, wenn die Verbindung zwischen zwei Geräten einfach nicht zustande kommt. Hier kommen die häufigsten Gründe für Bluetooth-Pairing-Probleme, sowie Rat, wie man diese Probleme lösen kann.

Warum Bluetooth-Verbindungen fehlschlagen

Wie man Probleme beim Pairing mit Bluetooth-Geräten lösen kann

Bluetooth hängt sowohl von Hardware als auch von Software ab, um problemlos zu funktionieren. Wenn die beiden Geräte also nicht dieselbe Bluetooth-Sprache sprechen, werden sie auch keine Verbindung zustande bringen.

Im Allgemeinen verfügt Bluetooth über eine Rückwärtskompatibilität: Bluetooth-Geräte, die den Bluetooth-Standard 5 unterstützen, sollten auch in der Lage sein, sich mit Geräten zu verbinden, die, sagen wir, das antike Bluetooth 2.1, veröffentlicht im Jahre 2007, nutzen.

Die Ausnahme sind Gadgets, die eine energiearme Version unter dem Namen Bluetooth Smart nutzen, die über ein anderes Protokoll funktioniert als die älteren, klassischen „Classic“-Bluetooth-Geräte. Bluetooth Smart-Geräte verfügen über keine Rückwärtskompatibilität und werden somit auch keine älteren Geräte finden (und schon gar keine Verbindung zu ihnen aufbauen), die Classic Bluetooth unterstützen. (Zum Beispiel wird ein altes Sony Ericsson-Telefon, welches mit Bluetooth 3.0 ausgestattet ist, nicht in der Lage sein, sich mit einem Bluetooth Smart-Gerät zu verbinden.)

Wenn aber ein Gerät Bluetooth 4.0 (in manchen Fällen), 4.2 (in den meisten Fällen) oder 5.0 (in den meisten Fällen) unterstützt, so sollte dieses Gerät sowohl Bluetooth Smart als auch Bluetooth Classic erkennen. Bluetooth 4.0-Geräte werden offiziell als Bluetooth Smart Ready bezeichnet. Was Bluetooth 4.2 und Bluetooth 5 betrifft, so wird dies erwartet.

[Read more…] about Wie man Probleme beim Pairing mit Bluetooth-Geräten lösen kann

Filed Under: Smartphone Tagged With: Bluetooth

Android vs. iOS (iPhone): Was ist besser? Was ist der Unterschied?

6. Januar 2021 by admin Leave a Comment

Wenn man sich ein neues Smartphone kaufen möchte, empfehlen wir es grundsätzlich, bei derselben Plattform zu bleiben, die auch das derzeitige Gerät nutzt. Zumindest hätte ein Wechsel zur Folge, dass man die Eigenarten des neuen Interfaces kennenlernen muss und unter Umständen den Zugriff auf bereits gekaufte Apps, App-spezifische Daten oder sogar Bild- und Datendienste verlieren kann. Wenn man aber einen Wechsel wirklich in Betracht zieht, so geben wir ein paar Einblicke in die tatsächlichen Unterschiede zwischen iOS und Android, gesammelt und zusammengestellt in Tausenden von Stunden in der Nutzung von Smartphones und Tablets mit beiden Plattformen.

Warum wir iOS bevorzugen

Seit vielen Jahren schnelle Software-Updates: Der größte Vorteil, den iOS gegenüber Android hat, sind die Software-Updates: Apple unterstützt und versorgt neue iPhones und iPads grundsätzlich für fünf bis sechs Jahre, nachdem sie veröffentlicht wurden und alle diese Geräte bekommen dieselben Updates zur selben Zeit. Man bekommt neue Features und neue Apps, es werden neue Bild- und Videoformate verfügbar und unterstützt, sowie auch neue Sicherheitsprotokolle und man bekommt verschiedene Patches für sowohl Online-Sicherheitsbedrohungen, als auch Mangel und Fehler, die es anderen ermöglichen könnten, Daten vom eigenen Gerät abzufangen. Die ältesten, noch unterstützten Geräte könnten vielleicht nicht jedes neue Feature der neuesten Software unterstützen, aber sie bekommen auch weiterhin die funktionellsten Verbesserungen und sämtliche Sicherheits-Updates für die Dauer, wie die Hardware dies aushält. Unter Android-Smartphones ist es nur den Smartphones aus der Pixel-Reihe von Google und jenen im Android One-Programm sicher, umgehende Updates zu erhalten – und selbst dann nur für etwa zwei bis drei Jahre, nachdem das Gerät veröffentlicht wurde.

[Read more…] about Android vs. iOS (iPhone): Was ist besser? Was ist der Unterschied?

Filed Under: Smartphone Tagged With: Android, iOS

Primary Sidebar

Copyright © 2023 · Genesis Framework