• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

PC Zusammenbauen

PC für Videobearbeitung Test : Der PC für Videobearbeitung Zusammenstellen [Ratgeber 2022]

17. September 2022 by Enzo Leave a Comment

Videobearbeitung ist eines der beliebtesten Dinge, die man auf einem Computer oder einer Workstation tun kann.

Kein Wunder also, dass so viele auf der Suche nach der perfekten Lösung für den Videoschnittbedarf sind. Ein spezialisierter und optimierter Computer für die Videobearbeitung kann dem Anwender Zeit, eine Menge Frustration und auf lange Sicht jede Menge Geld ersparen.

PC für Videobearbeitung

Das Großartige an Videobearbeitung ist, dass diese Thematik so zugänglich geworden ist, dass man Videos mittlerweile sogar auf einem Laptop bearbeiten kann.

Früher gab es nur eine Möglichkeit, das eigene analoge Video zu bearbeiten, nämlich mit eigenen Schneideanlagen, die riesig und schwer waren und natürlich auch unglaublich teuer. Man hat ein ganzes Team gebraucht, um diese Videoschnittanlage zu betreiben.

[Read more…] about PC für Videobearbeitung Test : Der PC für Videobearbeitung Zusammenstellen [Ratgeber 2022]

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: PC Zusammenbauen

Beste CPU für Rendering [2022 Guide]

16. September 2022 by Enzo Leave a Comment

Haben Sie sich jemals gefragt, welcher Prozessor (CPU) am besten für das Rendering geeignet ist?

Die beste CPU für Rendering zu finden, die auch noch möglichst günstig ist, ist etwas, das Sie herausfinden wollen, bevor Sie einen neuen Computer für 3D-Rendering bauen.

3ds Max, Maya, Cinema 4D, Blender und viele andere 3D-Softwarepakete verfügen über eingebaute oder von Drittanbietern entwickelte CPU-Render-Engines, die alle auf maximale CPU-Multicore-Leistung angewiesen sind.

[Read more…] about Beste CPU für Rendering [2022 Guide]

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: CPU, PC Zusammenbauen

PC für Bildbearbeitung Test : Der PC für Bildbearbeitung Zusammenstellen [Ratgeber 2022]

16. September 2022 by Enzo Leave a Comment

Während Bildbearbeitungs-Software unglaublich portabel wurde, fällt es schwer, den Wert eines richtigen Arbeitsplatzes für professionelle Arbeiten zu leugnen. Das richtige Setup macht zwar niemanden zu einem besseren Fotografen, allerdings beschleunigt es die Bearbeitung, sodass man mehr Zeit hinter der Kamera verbringen kann.

Dieser Leitfaden führt durch alles, was man wissen muss, wenn man ein Computer-Setup für Bildbearbeitung zusammenstellen möchte und geht ausführlich auf die Auswahl an Monitoren, Speicherkonfigurationen und Farbproofing-Umgebungen ein, die ein Fotograf benötigt.

Für wen sich dieser Leitfaden eignet

Mit dem Aufkommen der Handy-Fotografie sind die Hardware-Anforderungen für gelegentliche Bildbearbeitung deutlich abgefallen.

[Read more…] about PC für Bildbearbeitung Test : Der PC für Bildbearbeitung Zusammenstellen [Ratgeber 2022]

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: PC Zusammenbauen

Review: Intel Core i5-11400F

6. Juli 2021 by Enzo Leave a Comment

Eine großartige budgetorientierte CPU für Gaming

Intel Core i5-11400F

Es ist schon lange her, seit es eine wirklich großartige Budget-Gaming-CPU gab, die man auch tatsächlich kaufen konnte. Der AMD Ryzen 3 3300X hat dieses Loch vorbildlich gefüllt, als er im Mai letzten Jahres erstmals veröffentlicht wurde, aber die bloße Popularität dieser 120 $-CPU bedeutete, dass sie seitdem fast immer vergriffen ist. Tatsächlich hat AMD immer noch keinen Ryzen 5000-Nachfolger herausgebracht und auch Intels 11. Gen. Rocket Lake Anfang des Jahres brachte keine vielversprechenden Core i3-Kandidaten hervor, wobei der Chip-Hersteller bei den Core i5-11400 und i5-11400F stehen blieb, von denen Letzterer heute im Test ist.

Der Core i5-11400F ist grundsätzlich mit dem 11400 identisch – nur dass das F-Modell keine integrierte Grafik eingebaut hat. Daher musst du ihn mit einer Grafikkarte koppeln, wenn du willst, dass du auf deinem Monitor etwas zu sehen bekommst, wenn du ihn einschaltest. Ansonsten sind sie genau derselbe Chip. Und mangels anderer Konkurrenz, derzeit, ist diese 230 $-CPU wahrscheinlich das, was einer großartigen Budget-Gaming-CPU im Jahr 2021 am nächsten kommen wird.

[Read more…] about Review: Intel Core i5-11400F

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: CPU

Was ist Ray-Tracing? Alles, was du wissen musst

19. Mai 2021 by Enzo Leave a Comment

Ein genauerer Blick auf die Technologie, die für ein neues Maß bei Beleuchtung, Reflexionen und Schatten sorgt

Die Ray-Tracing-Technologie hat sich seit ihrer Einführung in die Videospiel-Industrie auf der Gamescom 2018 stark weiterentwickelt. Dank der zusätzlichen Anforderungen, die diese Funktion an die grafische Leistung deines PCs stellt, wird sie jedoch erst jetzt von den Spieleentwicklern immer häufiger eingesetzt.

Ray-Tracing

Nvidia waren die ersten, die die Ankunft von RTX-fähigen (Echtzeit-Ray-Tracing) Grafikkarten ankündigten, nämlich mit ihrer äußerst beeindruckenden (aber jetzt völlig irrelevanten) Turing-Karten der 20er-Serie.

[Read more…] about Was ist Ray-Tracing? Alles, was du wissen musst

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Grafikkarte

Wie Sie die GPU ihres Laptops auswählen

23. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Die GPUs Ihrer Laptops, oder „mobile GPUs“, sind sehr wichtig für Benutzer, die mehr Pferdestärken für ihre täglichen Treiber haben wollen. Die Wahl des richtigen Laptop-Grafikprozessors kann Ihnen helfen, ein ähnliches Erlebnis wie auf einem Desktop-PC zu haben und trotzdem mobil zu bleiben.

Spielen/arbeiten, wo immer Sie gehen ist heutzutage ein Trend. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die beste Laptop-GPU für ihr tägliches Nutzungsszenario herauszufinden.

Was ist ein GPU?

GPU steht für Grafikprozessor. Er übernimmt die Aufgabe, die Videosignalausgänge ihres Computers zu verwalten. Alles, was Sie auf dem Bildschirm sehen, wird von der GPU erledigt: PowerPoint, Filme und natürlich auch Computerspiele. Bei einem Desktop-PC befindet sich der Grafikprozessor in einer Grafikkarte, die in den PC eingesteckt wird; bei einem Laptop ist der Grafikprozessor direkt auf dem Motherboard des Laptops integriert.

Integrierte Graphics VS diskrete Graphics

Es gibt zwei verschiedene Arten von GPUs in Laptops: Integriertes GPUs und diskrete GPUs. Integrierte GPUs sind in die CPU (Central Processing Unit; deutsch: zentrale Verarbeitungseinheit) eingebettet und verfügen über grundlegende Grafikverarbeitungsfunktionen. Diskrete GPUs sind stattdessen individuell auf dem Motherboard eingebettet und sind in der Lage, komplexere Grafikverarbeitung zu bewältigen.

[Read more…] about Wie Sie die GPU ihres Laptops auswählen

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Laptop

Wie verarbeiten Motherboards Strom?

23. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Einführung

Computerbestandteile sind von Elektrizität abhängig aber jedes einzelne hat unterschiedliche Stromverbrauchsanforderungen. Wie geht ein Motherboard damit um? Jedes Motherboard kommt mit einem VRM (oder Spannungsregler Modul). Es ist einer der wichtigsten Teile deines Motherboards, da es die richtige Stromlieferung kontrolliert.

Motherboards

VRMs werden oft von Spieler übersehen und denen, die sich einen Computer basteln wollen. Aufgrund der vielen elektronischen Bauelemente, die mit ihrem Motherboard verbunden sind, sorgt der VRM dafür, dass ihr Prozessor, Grafikkarte und andere Bauelemente die richtige und genaue Stromlieferung auf einer gleichmäßigen Stromspannungung kriegen.

[Read more…] about Wie verarbeiten Motherboards Strom?

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Motherboard

Laptop PC-Speicher erklärt: HDD, SSD, Hybrid, eMMC

7. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Laptop PC-Speicher erklärtBeim Kauf eines neuen Laptops, 2-in-1- oder Tablet-PCs gehören seine Datenspeicherfähigkeiten zu den wichtigsten Faktoren für Ihre Kaufentscheidung. Die Wahl des internen Datenspeichers hängt von der Leistung und den Kosten, aber auch von der benötigten Speicherkapazität ab. In diesem Artikel erläutern wir die Hauptunterschiede zwischen vier Speichertypen, die Sie in modernen Windows-basierten Laptops und anderen tragbaren PCs finden können – Festplattenlaufwerke (HDD), Solid State Drives (SSD), Hybride (HHDD / SSHD) und eMMC-Speicher.

Festplattenspeicher (HDD)

Festplattenlaufwerke oder HDDs sind die traditionellen Speichergeräte für PCs. Sie finden sie in der überwiegenden Mehrheit der Notebooks, vor allem in den preiswerten. Sie basieren auf rotierenden magnetischen Platten und Leseköpfen. Festplatten sind die langsamste Art der Speicherung in modernen PCs. In der heutigen Zeit der schnellen Prozessoren und des großen Systemspeichers ist die Festplatte oft ein Engpass bei der Systemleistung. Im Vergleich zu Solid-State-Laufwerken, Hybrid-Laufwerken und eMMC-Speichern zeichnen sie sich durch längere Systemstartzeiten, langsameres Laden von Anwendungen und Dateien und eine langsamere Ausführung von Datei-Kopier- und Einfügebefehlen aus. Positiv zu vermerken ist, dass HDD die billigste Art der Speicherung ist.

[Read more…] about Laptop PC-Speicher erklärt: HDD, SSD, Hybrid, eMMC

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: SSD

Wie viel RAM brauchen Sie 2021 tatsächlich für Gaming?

13. März 2021 by Enzo Leave a Comment

Die System-Anforderungen unserer Computer für PC Spiele hat sich seit jeher stetig erhöht. Sie werden feststellen, dass mehr und mehr RAM nötig zu sein scheint, wenn wir zu neuen Generationen von Komponenten übergehen. Während die Anforderungen immer höher werden, wird glücklicherweise auch die Technologie immer erschwinglicher, sodass wir nicht unser letztes Hemd für ein herrliches Rig hergeben müssen.

Uns ist aufgefallen, dass moderne Spiele scheinbar immer mehr und mehr Speicher benötigen und das manche Spiele sogar bis zu 16GB beim Verbraucher voraus setzen!

Aber brauchen Sie für Gaming wirklich 16GB? Ist 8GB RAM genug für Gaming? Dieser Artikel soll aufklären, wie viel RAM sie tatsächlich für Gaming benötigen. Sorgen wir nun also dafür, dass Sie sich nicht die Zähne an diesem Thema ausbeißen müssen.

Was bewirkt RAM bei Gaming überhaupt?

Im RAM (Random Access Memory) speichert Ihr PC Daten und Programme, während diese verarbeitet werden. Nehmen Sie zum Beispiel ein Spiel. Dieses ist auf Ihrer Festplatte gespeichert, doch konstant Daten von der HDD zu empfangen wäre ineffizient und langsam. Das ist der Grund, warum RAM so wichtig ist, da es Ihrem PC erlaubt, schnell auf die Daten zuzugreifen. Ihr Computer schiebt also die wichtigen Spieldaten, die er zum schnellen Laden benötigt, in den RAM.

[Read more…] about Wie viel RAM brauchen Sie 2021 tatsächlich für Gaming?

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: PC Zusammenbauen

Welche Motherboard-Größe sollten Sie wählen? Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

13. März 2021 by Enzo Leave a Comment

Motherboards gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, doch die wohl bekanntesten sind ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Drei völlig unterschiedliche Motherboard-Formfaktoren, die sich in mehr als nur der Größe unterscheiden. Egal, ob sie einen High-End Gaming PC, oder einen schlanken, unauffälligen Heim-PC bauen, die Suche nach einem Motherboard ist ein essentieller Teil davon und um zu entscheiden, welches man kauft, muss man einige Faktoren berücksichtigen.

Im folgenden Bericht werden wir veranschaulichen, wie sich jedes Motherboard voneinander unterscheidet, wie sich das auf ihre Entscheidung auswirkt- und eventuell, welches wir Ihnen für Ihre ganz besonderen Bedürfnisse empfehlen.

ATX vs Micro-ATX vs Mini-ITX

Wir werden die allgemeinen Unterschiede bezüglich der Größe, Kompatibilität, sowie Pros und Contras erläutern, um zu sehen welches Motherboard am Ende als die beste Wahl für Sie dasteht. Also, Micro-ATX vs Mini-ITX vs ATX, schauen wir es uns mal an.

Größe

Das Erste, worauf wir eingehen werden, was auch bei weitem den offensichtlichsten Unterschied bei den 3 Typen von Motherboards darstellt, ist die Größe. Nicht alle Motherboards werden gleich hergestellt und sie sind alle für unterschiedliche Nutzer konzipiert. Aber zuerst einmal, was ist der sogenannte Form Faktor? Der Form Faktor meint, ganz simpel ausgedrückt, die Spezifikationen eines Motherboards- die Abmessungen, Netzteiltyp, die Positionen der Montagelöcher, die Anzahl der Anschlüsse auf der Rückseite, usw. Im Allgemeinen bestimmt der Form Faktor die Größe des Gehäuses und kleinere Form Faktoren wurden speziell dazu entwickelt, die Gesamtgröße des PC-Builds zu verringern. So kommen wir nun also zum Abmessungsteil des Form Faktors jedes Motherboards.

Abmessungen

Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

Motherboard Form Faktoren

Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

  • Standard-ATX – 30.5 cm x 24.4 cm
  • Micro-ATX – 24.4 cm x 24.4 cm
  • Mini-ITX – 17 cm x 17 cm

Wie Sie bereits den physischen Abmessungen und der Motherboard-Größentabelle entnehmen können, gibt es einen soliden Größenunterschied bei allen 3 Motherboard Form Faktoren. Am wohl auffälligsten ist hierbei der Unterschied zwischen der Standard-ATX und der Mini-ITX. Die Mini ist quadratisch im Design und beinahe nur halb so lang, sowie nur zu drei Vierteln so breit. Die Micro-ATX ist ebenfalls quadratisch im Design, ist jedoch sowohl länger, als auch breiter als die Mini-ITX. Verglichen mit der Standard-ATX ist sie zwar genau so breit, ist jedoch auch 6cm kürzer. Was bedeutet all das also und wie wirkt es sich darauf aus, was jedes Motherboard unterbringen kann?

Motherboard Kompatibilität

Nach dem offensichtlichen Größenunterschied zwischen den 3 Typen eines Motherboards, ist der nächst-aufälligste Unterschied die RAM-Kapazität, die jeder der Form Faktoren mit sich bringt. Sowohl ATX, als auch Micro-ATX haben 4 RAM Slots gegenüber der Mini-ITX, welche nur 2 hat. Kurzgesagt kann die Mini-ITX also ein Maximum an zwei 16GB Ram Sticks beherbergen- eine Gesamtmenge von 32GB. Während die anderen beiden Typen die doppelte Menge unterbringen können. Ein ganz schöner Unterschied, besonders dann, wenn Sie darauf aus sind, sich eine leistungsstarke Ausrüstung zuzulegen. Sie können bereits erahnen, wie das alles zusammenspielt.

[Read more…] about Welche Motherboard-Größe sollten Sie wählen? Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Motherboard, PC Zusammenbauen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Copyright © 2023 · Genesis Framework