• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows
You are here: Home / Hardware / Monitor / Was ist Nano-IPS?

Was ist Nano-IPS?

10. Juni 2021 by Enzo Leave a Comment

Contents

  1. Was ist Nano-IPS? Eine Kurzübersicht
  2. Vor- und Nachteile
  3. Abschließende Gedanken

Nano-IPS

Während viele Menschen IPS-Monitore und die IPS-Technologie im Allgemeinen kennen, fragst du dich vielleicht, wenn du dir die Auswahlmöglichkeiten für Computer-Monitore anschaust: Was ist Nano-IPS? Wenn das der Fall ist, fragst du dich wahrscheinlich auch, wie sich Nano-IPS von Standard-IPS unterscheidet und welche die Hauptvorteile sind.

Für eine Erklärung dessen, was Nano-IPS eigentlich ist, wie das funktioniert und wem es nützt, musst du einfach weiterlesen.

IPS-Monitore nutzen eine Technologie namens In-Plane Switching, die mit Panels von LCD-Bildschirmen in Verbindung gebracht wird und teilweise durch horizontal ausgerichtete Flüssigkristalle gekennzeichnet ist – was ist also Nano-IPS? Einfach ausgedrückt kann es als verbesserte Version der Technologie angesehen werden, die in der Lage dazu ist, einen erweiterten Farbumfang zu generieren, unter anderen Vorteilen.

In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die Nano-IPS-Technologie und ihre Vorteile.

Was ist Nano-IPS? Eine Kurzübersicht

Nano-IPS ist eine verbesserte IPS-Technologie, ursprünglich von LG entwickelt und im Jahr 2019 vorgestellt. Es soll eine Kombination aus schnellen Reaktionszeiten und hoher Bildqualität bieten und basiert zwar in erster Linie auf der Funktionsweise bewährter IPS-Panels, verwendet aber zusätzlich eine Schicht Nano-Partikel, die auf die Hintergrundbeleuchtung aufgebracht wird.

Das trägt zu einer Erweiterung des Farbumfangs bei, was zu deutlich lebendigeren Farben und einer insgesamt besseren Bildqualität führt. Die Technologie ist auch mit G-Sync und FreeSync kompatibel, sodass Nutzer einen Abgleich zwischen Framerate und Bildwiederholrate erzielen können, wodurch Probleme wie Screen Tearing beseitigt werden.

Ein gutes Beispiel eines Hochleistungs-Monitors mit Nano-IPS-Technologie ist der ViewSonic ELITE XG270QG.

Nano-IPS

Vor- und Nachteile

Einer der bedeutendsten Vorteile von Nano-IPS sind die Reaktionszeiten von 1 ms. Das hilft der Technologie bei der Überwindung einer der größten Einschränkungen, die IPS-Panels mit sich bringen und bietet einen Geschwindigkeitsausgleich zu TN-Monitoren (Twisted Nematic). Das ist deshalb von Bedeutung, weil ernsthafte Gamer die IPS-Technologie aufgrund der langsameren Reaktionszeiten manchmal gemieden haben. Entscheidend ist, dass Nano-IPS darüber hinaus auch noch die bestehenden Vorteile von IPS-Displays bietet.

Diese Vorteile beinhalten eine präzisere Farbdarstellung im Vergleich zu anderen Monitorarten, einschließlich TN-Monitore, sowie auch eine größere Toleranz beim Betrachtungswinkel. Bei einigen anderen Panel-Arten kann die Betrachtung des Monitors aus bestimmten Winkeln das Aussehen der Farben verändern. Letztendlich macht dies Nano-IPS zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen die visuelle Leistung entscheidend ist, wie bspw. Grafikdesign oder Fotografie, aber auch eine brauchbare Option für Gaming.

Der wohl größte Nachteil der Nano-IPS-Technologie sind die damit verbundenen Kosten. Das bedeutet, dass du für einen Nano-IPS-Monitor in der Regel mehr bezahlen musst als für einen Standard-IPS-, TN- oder VA-Monitor. Während eine Reaktionszeit von 1 ms extrem schnell ist, sollte man auch betonen, dass es bereits TN-Monitore mit Reaktionszeiten im Bereich von unter 1 ms gibt, wenn auch mit einer weniger scharfen Anzeige.

Abschließende Gedanken

Wenn du dich jemals gefragt hast: „Was ist Nano-IPS?“, dann solltest du dir vor allem merken, dass es sich dabei grundsätzlich um eine verbesserte Version der IPS-Panel-Technologie handelt, die viel schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Farbdarstellung bietet. Diese Vorteile haben dazu beigetragen, dass die Technologie für alles von der Fotografie bis hin zu High-Level-E-Sports nützlich ist.

Filed Under: Monitor Tagged With: Monitor

About Enzo

Enzo hat eine Leidenschaft für neue Technologien, seit er 2007 seinen ersten Laptop bekam, als er noch Student an der Universität war. Er liebt es, alle Arten von technologischen Innovationen zu erforschen, wie z. B. Google Glass, auch wenn es sich um ein älteres Produkt handelt. Zurzeit benutzt er einen Mac (Apple Macbook Pro), einen PC (HP Pavilion), ein iPhone und ein iPad und er ist der Ansprechpartner für viele seiner Freunde geworden, die Probleme mit Computern und mobilen Geräten haben.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Zusammenhängende Posts

  • Die Besten Monitore für Xbox Series X / S im Jahr 2022
  • Asus PG329Q Test – 175Hz QHD schneller-IPS Gaming Monitor mit G-Sync
  • BenQ ZOWIE XL2546K Test – Ultra schneller 240 Hz Gaming Monitor für E-Sports
  • Review: Acer XB273UGX – Premium 270 Hz 1440p Gaming-Monitor mit USB-C – Empfehlung der Redaktion
  • BenQ GW2780 Test – Erschwinglicher 1080p IPS- Monitor für Gaming und Bildbearbeitung

Copyright © 2023 · Genesis Framework