• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

PC Zusammenbauen

Wie man eine Festplatte oder SSD mit einem einfachen Knopfdruck kopieren bzw. klonen kann

30. Dezember 2020 by admin Kommentar verfassen

https://pczeit.com/wp-content/uploads/2020/12/SSD-2.jpg

Ich habe mehrere Posts geschrieben, die genau erklären, wie man eine Festplatte oder SSD kopieren bzw. klonen kann und jedes Mal glaube ich wieder, dass ich die einfachste Methode gefunden habe, die nur irgendwie möglich ist, nur um schließlich eine noch einfachere Möglichkeit zu finden, dies zu tun.

Nun gut, ich habe erneut eine noch einfachere Möglichkeit gefunden und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es noch einfacher sein könnte, ein Laufwerk zu klonen.

Die Unitek USB 3.0 zu Mini Dual Bay Festplatten Docking-Station macht den gesamten Vorgang des Cloning seiner Festplatte oder SSD auf ein Ziellaufwerk wirklich so einfach, wie es das Drücken eines Knopfes ist!

Das ist alles, was man tun muss, um eine Festplatte oder SSD mit der Unitek Docking-Station / Kopierer zu klonen:

[Weiterlesen…] ÜberWie man eine Festplatte oder SSD mit einem einfachen Knopfdruck kopieren bzw. klonen kann

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: SSD

Den eigenen PC ordentlich beschleunigen, indem die Festplatte durch eine SSD ausgetauscht wird

30. Dezember 2020 by admin Kommentar verfassen

SSD

In einem vorherigen Post habe ich erläutert, dass das Hinzufügen von RAM zum eigenen PC-Setup die Möglichkeit mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis ist, was das Upgraden des eigenen Systems betrifft.

Das Hinzufügen von Arbeitsspeicher war immer schon einer der kosteneffektivsten Möglichkeiten, einen Computer zu beschleunigen und das ist auch immer noch so der Fall.

Heute werde ich auf eine gleichermaßen erstaunliche Upgrade-Möglichkeit eingehen, die den eigenen PC auf jeden Fall beschleunigen wird und ihn direkt auf die Überholspur bringt!

SSDs (Solid State Drives, Halbleiterlaufwerke) sind verblüffende Geräte, die genau so funktionieren, wie es herkömmliche Festplatten (HDDs, Hard Disk Drives, Festplattenlaufwerke) tun, nur eben um ein VIELFACHES schneller. Anstelle von sich drehenden Platten und Lese- und Schreibköpfen nutzen SSDs nicht flüchtige oder permanente Speicherchips, um das Betriebssystem des eigenen Computers, die Programme und die eigenen Datendateien zu speichern.

[Weiterlesen…] ÜberDen eigenen PC ordentlich beschleunigen, indem die Festplatte durch eine SSD ausgetauscht wird

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: SSD

Wie man den eigenen Computer beschleunigen kann, indem mehr RAM hinzugefügt wird

29. Dezember 2020 by admin Kommentar verfassen

RAM

Wenn man mit dem Gedanken spielt, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, um den eigenen PC upzugraden, so fragt man sich vermutlich früher oder später, was man denn nun upgraden sollte, um auch wirklich das Beste für sein Geld herausholen zu können.

In den meisten Fällen, mit Ausnahme des Hinzufügens einer SSD (Solid State Drive), wird das Hinzufügen von weiterem Arbeitsspeicher den eigenen Computer mehr beschleunigen, als jegliches andere Upgrade, das man durchführen kann.

Woran das liegt? Nun, Microsoft Windows und viele der bekanntesten und beliebtesten Anwendungen, die auf dem Betriebssystem laufen, sind wahre Ressourcenschweine.

Wenn man zwei oder drei Apps gleichzeitig ausführt, so müssen sie ständig um sich selbst tanzen, da Windows Teile ihres Codes und ihrer Daten andauernd zwischen Festplatte und RAM „auslagert“ und austauscht, wobei der Computer sich meistens in Schneckengeschwindigkeit festfährt. Das Hinzufügen von weiterem RAM bedeutet weniger „Auslagerung“ aufgrund einer weit schnelleren System-Performance.

Zum Glück für uns ist das Hinzufügen von RAM das schnellste und einfachste Upgrade, das man selber machen kann. Genau genommen ist es sogar dermaßen einfach, dass es praktisch jeder tun kann. Doch gibt es ein paar Dinge, die man beachten muss, bevor man sich weiteren RAM für den eigenen PC kauft:

[Weiterlesen…] ÜberWie man den eigenen Computer beschleunigen kann, indem mehr RAM hinzugefügt wird

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: PC Zusammenbauen

Welche Grafikkarte benötigt man für HDR und welche PC-Spiele unterstützen es?

25. Dezember 2020 by admin Kommentar verfassen

HDR

HDR bleibt auf dem PC auch weiterhin problematisch. Wurden Sie aber noch nicht von den astronomischen Preise der besten Gaming-Monitore für HDR oder das stetige Debakel rund um den Windows 10 Support abgeschreckt, dann ist der nächste Schritt auf Ihrem Weg zum High Dynamic Range Genuss die Anschaffung einer HDR-kompatiblen Grafikkarte.

Im Anschluss finden Sie daher eine vollständige Liste aller Nvidia und AMD Grafikkarten mit integrierter HDR-Unterstützung sowie alles, was Sie über die Anschaffung einer Grafikkarte wissen müssen, die außerdem Nvidias und AMDs eigene HDR-Standards, G-Sync HDR und FreeSync 2, unterstützt. Ich habe Ihnen außerdem eine Liste sämtliche PC-Spiele erstellt, die HDR unterstützen. Noch gibt es davon anscheinend nicht allzu viele. Sobald mehr Titel auf den Markt kommen, werde ich die Liste allerdings aktualisieren, sodass sie stets auf dem neuesten Stand ist.

HDR: Nvidia Grafikkarten

Die gute Nachricht ist, dass die gesamte Nvidia GeForce GTX 900, 1000 Produktreihe und die neue 1600 Produktreihe sowie die Nvidia RTX 20-Serie an Desktop-Grafikkarten direkt aus der Box für HDR bereit sind. Yay. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass die 900-Produktreihe nur mit ihren HDMI 2.0 Anschlüssen dazu in der Lage ist, da ihre DVI und DisplayPort Ausgänge HDR nicht unterstützen. Schade eigentlich. Der Grund dafür ist, dass es die HDR-Unterstützung erst ab DisplayPort 1.4 gibt. Nvidias GTX 900 Produktreihe ist allerdings nur mit DisplayPort 1.2 ausgestattet.

[Weiterlesen…] ÜberWelche Grafikkarte benötigt man für HDR und welche PC-Spiele unterstützen es?

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: Grafikkarte

Wie Baut Man Einen Gaming PC Zusammen: Eine Schritt für Schritt-Anleitung (Ausgabe 2021)

25. Dezember 2020 by admin Kommentar verfassen

PC Zusammenbauen

Heute werden wir uns unsere Schritt für Schritt-Anleitung darüber ansehen, wie man einen Gaming-PC baut.

Am Ende dieses Artikels wird man über sämtliches Wissen verfügen, welches nötig ist, um mit der eigenen Reise oder Wallfahrt in diese wundervolle Welt des PC-Gamings zu beginnen. Wir werden mit folgendem helfen:

  1. Das richtige Setup für die individuellen Bedürfnisse finden
  2. Verstehen, wie die unterschiedlichen, individuellen Komponenten funktionieren
  3. Sicherstellen, dass man komplett ausgestattet ist, um das Projekt in Angriff zu nehmen

Tauchen wir also ein, in diese ganz besondere Welt.

Dinge, die man bedenken muss, bevor man seinen eigenen Gaming-PC baut

Bevor man sich einen PC kauft oder baut, muss man sichergehen, dass man über ein zuverlässiges, grundlegendes Verständnis davon hat, was man eigentlich will und was man auch braucht, im Verhältnis dazu, was man sich tatsächlich auch leisten kann.

Die Kosten-Frage: Ein Budget festlegen

Wenn man neu kauft, empfehlen wir es, sich ein Budget von mindestens 300€ für die Kernkomponenten des Builds festzulegen. Das wäre noch sehr am Anfängerlevel und dieses Setup wird nicht in der Lage sein, innovative, moderne Spiele wie Monster Hunter: World oder Doom Eternal zum Laufen zu bringen.

[Weiterlesen…] ÜberWie Baut Man Einen Gaming PC Zusammen: Eine Schritt für Schritt-Anleitung (Ausgabe 2021)

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: PC Zusammenbauen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3

Seitenspalte

Copyright © 2022 · Genesis Framework