• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows
  • dsf

Motherboard

Wie verarbeiten Motherboards Strom?

23. April 2021 by Enzo Leave a Comment

Einführung

Computerbestandteile sind von Elektrizität abhängig aber jedes einzelne hat unterschiedliche Stromverbrauchsanforderungen. Wie geht ein Motherboard damit um? Jedes Motherboard kommt mit einem VRM (oder Spannungsregler Modul). Es ist einer der wichtigsten Teile deines Motherboards, da es die richtige Stromlieferung kontrolliert.

Motherboards

VRMs werden oft von Spieler übersehen und denen, die sich einen Computer basteln wollen. Aufgrund der vielen elektronischen Bauelemente, die mit ihrem Motherboard verbunden sind, sorgt der VRM dafür, dass ihr Prozessor, Grafikkarte und andere Bauelemente die richtige und genaue Stromlieferung auf einer gleichmäßigen Stromspannungung kriegen.

[Read more…] about Wie verarbeiten Motherboards Strom?

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Motherboard

Welche Motherboard-Größe sollten Sie wählen? Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

13. March 2021 by Enzo Leave a Comment

Motherboards gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, doch die wohl bekanntesten sind ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Drei völlig unterschiedliche Motherboard-Formfaktoren, die sich in mehr als nur der Größe unterscheiden. Egal, ob sie einen High-End Gaming PC, oder einen schlanken, unauffälligen Heim-PC bauen, die Suche nach einem Motherboard ist ein essentieller Teil davon und um zu entscheiden, welches man kauft, muss man einige Faktoren berücksichtigen.

Im folgenden Bericht werden wir veranschaulichen, wie sich jedes Motherboard voneinander unterscheidet, wie sich das auf ihre Entscheidung auswirkt- und eventuell, welches wir Ihnen für Ihre ganz besonderen Bedürfnisse empfehlen.

ATX vs Micro-ATX vs Mini-ITX

Wir werden die allgemeinen Unterschiede bezüglich der Größe, Kompatibilität, sowie Pros und Contras erläutern, um zu sehen welches Motherboard am Ende als die beste Wahl für Sie dasteht. Also, Micro-ATX vs Mini-ITX vs ATX, schauen wir es uns mal an.

Größe

Das Erste, worauf wir eingehen werden, was auch bei weitem den offensichtlichsten Unterschied bei den 3 Typen von Motherboards darstellt, ist die Größe. Nicht alle Motherboards werden gleich hergestellt und sie sind alle für unterschiedliche Nutzer konzipiert. Aber zuerst einmal, was ist der sogenannte Form Faktor? Der Form Faktor meint, ganz simpel ausgedrückt, die Spezifikationen eines Motherboards- die Abmessungen, Netzteiltyp, die Positionen der Montagelöcher, die Anzahl der Anschlüsse auf der Rückseite, usw. Im Allgemeinen bestimmt der Form Faktor die Größe des Gehäuses und kleinere Form Faktoren wurden speziell dazu entwickelt, die Gesamtgröße des PC-Builds zu verringern. So kommen wir nun also zum Abmessungsteil des Form Faktors jedes Motherboards.

Abmessungen

Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

Motherboard Form Faktoren

Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

  • Standard-ATX – 30.5 cm x 24.4 cm
  • Micro-ATX – 24.4 cm x 24.4 cm
  • Mini-ITX – 17 cm x 17 cm

Wie Sie bereits den physischen Abmessungen und der Motherboard-Größentabelle entnehmen können, gibt es einen soliden Größenunterschied bei allen 3 Motherboard Form Faktoren. Am wohl auffälligsten ist hierbei der Unterschied zwischen der Standard-ATX und der Mini-ITX. Die Mini ist quadratisch im Design und beinahe nur halb so lang, sowie nur zu drei Vierteln so breit. Die Micro-ATX ist ebenfalls quadratisch im Design, ist jedoch sowohl länger, als auch breiter als die Mini-ITX. Verglichen mit der Standard-ATX ist sie zwar genau so breit, ist jedoch auch 6cm kürzer. Was bedeutet all das also und wie wirkt es sich darauf aus, was jedes Motherboard unterbringen kann?

Motherboard Kompatibilität

Nach dem offensichtlichen Größenunterschied zwischen den 3 Typen eines Motherboards, ist der nächst-aufälligste Unterschied die RAM-Kapazität, die jeder der Form Faktoren mit sich bringt. Sowohl ATX, als auch Micro-ATX haben 4 RAM Slots gegenüber der Mini-ITX, welche nur 2 hat. Kurzgesagt kann die Mini-ITX also ein Maximum an zwei 16GB Ram Sticks beherbergen- eine Gesamtmenge von 32GB. Während die anderen beiden Typen die doppelte Menge unterbringen können. Ein ganz schöner Unterschied, besonders dann, wenn Sie darauf aus sind, sich eine leistungsstarke Ausrüstung zuzulegen. Sie können bereits erahnen, wie das alles zusammenspielt.

[Read more…] about Welche Motherboard-Größe sollten Sie wählen? Micro-ATX Vs Mini-ITX Vs ATX

Filed Under: PC Zusammenbauen Tagged With: Motherboard, PC Zusammenbauen

Primary Sidebar

Copyright © 2022 · Genesis Framework