• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

PC Zeit

Wir erklären Technologie

  • Home
  • Hardware
    • Maus
    • Monitor
    • PC Zusammenbauen
    • Router
    • Smartphone
  • Windows

Enzo

Review: AOC Agon AG493UCX

29. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Ein großartiger SuperUltraWide-Gaming-Monitor ohne den ultrabreiten Preis

AOC Agon AG493UCX

Samsung hat mit den Gaming-Monitoren CHG90, CRG9 und Odyssey G9 vielleicht die allgemeine Begeisterung für SuperUltraWide 32:9 Mega-Monitore ausgelöst, aber jetzt fangen auch andere Hersteller damit an, auf dieses Thema einzugehen. Der AOC Agon AG493UCX ist ein solcher SuperUltraWide Gaming-Monitor, der dieselbe Auflösung wieder aktuellste Rivale von Samsung, bietet, nämlich 5.120 x 1.440 – aber zu einem weit geringerem Preis: 1.000 USD gegen die 1.480 USD des Odyssey G9.

Natürlich ist das immer noch eine Menge Geld, die man in effektiv zwei zusammengepresste 2.560 x 1.440 27 Zoll-Monitore steckt. Der Hauptgrund dafür, dass der AOC so viel günstiger ist, liegt darin, dass der Bildschirm über eine Bildwiederholrate von „nur“ 120 Hz anstelle der 240 Hz des G9 verfügt, zudem erfüllt die VESA HDR-Zertifizierung nur den DisplayHDR 400-Standard des Einstiegslevels anstelle des DisplayHDR 1000-Erlebnisses auf Anschlag. Die Krümmung des VA-Panels ist auch nicht so stark betont, was es einfacher macht, die Kanten des Bildschirms zu sehen, ohne deinen Nacken verdrehen zu müssen.

[Weiterlesen…] ÜberReview: AOC Agon AG493UCX

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

LCD- vs. LED-Monitore für Gaming: Unterschiede und Technologie erklärt

29. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

LED und LCD sind Begriffe, auf die du stoßen wirst, wenn du einen Bildschirm kaufen willst, der Unterschied ist aber kleiner, als du vielleicht denkst.

Von der Panel-Technologie bis hin zu Bildwiederholraten gibt es jede Menge Dinge, die du beachten solltest, wenn du einen neuen Gaming-Monitor suchst. Wir helfen dir auf deiner Reise zum perfekten Setup und schlüsseln zwei der gängigsten Begriffe für Display-Technologien auf: LED und LCD. Hier kommt alles, was du über LED- und LCD-Bildschirme wissen musst, wofür die Abkürzungen stehen und wie sie sich im Zusammenspiel mit modernen Gaming-Monitoren auswirken.

Was ist LCD und wie funktioniert es?

LCD steht für Liquid-Crystal Display (zu Deutsch Flüssigkristallanzeige), was sich darauf bezieht, wie der Monitor funktioniert. Hinter dem Bildschirm befinden sich Flüssigkristalle zwischen zwei Glasschichten, die die Farben der Pixel verändern, um die Bilder zu erzeugen, die du letztendlich siehst. Der ganze Prozess ist viel komplizierter, aber das ist die Quintessenz dessen, wie LCDs funktionieren.

[Weiterlesen…] ÜberLCD- vs. LED-Monitore für Gaming: Unterschiede und Technologie erklärt

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Review: Samsung Odyssey G3 – 27 Zoll 144 Hz Odyssey-Monitor für E-Sports

19. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Der Samsung Odyssey G3 LF27G35T ist der günstigste der Odyssey-Reihe, aber er verfügt dennoch über ein fähiges Display für rasantes Gaming. Sein Hauptmerkmal: Im Gegensatz zu den Varianten G5, G7 und G9 ist er flach – die genannten verfügen über steile Krümmungen für mehr Immersion. Schauen wir uns an, wie der Samsung Odyssey G3 sich im Vergleich zum Wettbewerb schlägt und ob er seinem Namensgeber würdig ist.

Samsung Odyssey G3

Design und Features

Der Samsung Odyssey G3 besitzt die gleiche mattschwarze Ästhetik wie die Monitore G5 und G7, allerdings mit ein paar bemerkenswerten Unterschieden. Das Design des Ständers sieht anders aus und der Monitor ist flach, im Gegensatz zu den 1000R-Krümmungen seiner High-End-Geschwister. Der Bildschirm ist auf drei Seiten rahmenlos, aber die inneren Grenzen sind immer noch sichtbar, wenn er verwendet wird.

Samsung Odyssey G3

Das Gehäuse des Samsung Odyssey G3 LF27G35T sieht deutlich schlanker aus, da sich die meisten Ausbuchtungen auf den mittleren Bereich konzentrieren. Er verfügt jedoch übe reinen großen Ständer mit einem Y-förmigen Fuß, der seine Annehmlichkeiten mit sich bringt. Du wirst 11 Zoll (etwa 28 cm) Tiefe auf deinem Schreibtisch brauchen, es kann also sein, dass du alles neu anordnen musst.

Samsung Odyssey G3

Die Verarbeitungsqualität des Samsung Odyssey G3 LF27G35T ist großartig, obwohl der Monitor sich eher am unteren Ende des Preisspektrums befindet. Das Plastik fühlt sich dick und langlebig an und es gibt kein Wackeln durch den integrierten Stand-Fuß. Der Monitor sieht nicht so aus, als wäre er übereilt oder billig gemacht worden, es finden sich nirgends kosmetische Mängel.

[Weiterlesen…] ÜberReview: Samsung Odyssey G3 – 27 Zoll 144 Hz Odyssey-Monitor für E-Sports

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Was ist Ray-Tracing? Alles, was du wissen musst

19. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Ein genauerer Blick auf die Technologie, die für ein neues Maß bei Beleuchtung, Reflexionen und Schatten sorgt

Die Ray-Tracing-Technologie hat sich seit ihrer Einführung in die Videospiel-Industrie auf der Gamescom 2018 stark weiterentwickelt. Dank der zusätzlichen Anforderungen, die diese Funktion an die grafische Leistung deines PCs stellt, wird sie jedoch erst jetzt von den Spieleentwicklern immer häufiger eingesetzt.

Ray-Tracing

Nvidia waren die ersten, die die Ankunft von RTX-fähigen (Echtzeit-Ray-Tracing) Grafikkarten ankündigten, nämlich mit ihrer äußerst beeindruckenden (aber jetzt völlig irrelevanten) Turing-Karten der 20er-Serie.

[Weiterlesen…] ÜberWas ist Ray-Tracing? Alles, was du wissen musst

Kategorie: PC Zusammenbauen Stichworte: Grafikkarte

Review: Acer XB273UGX – Premium 270 Hz 1440p Gaming-Monitor mit USB-C – Empfehlung der Redaktion

14. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Acer XB273UGX

Der Acer XB273UGX überschreitet mit einem 270 Hz 1440p-Display die Grenzen gegenüber der 240 Hz-Konkurrenz, die bereits sehr eindrucksvoll ist. Es ist absolut übertrieben, aber wirklich schnell und bietet dank dem Fast-IPS-Panel eine großartige Bildqualität. Der Acer XB273UGX ist nicht günstig, aber schauen wir uns an, ob er dazu in der Lage ist, eine überragende Leistung zu erbringen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen.

Acer XB273UGX

Design und Features

Der Acer XB273UGX sieht aus wie der große Bruder vom X25, also schlichter und sauberer im Vergleich zu seinem 165 Hz-Geschwisterchen, dem XB273UGS. Der Monitor ist in einer Kombination aus mattem Schwarz und Rotguss (Gunmetal) gehalten, allerdings hat er einen roten Akzent an seinem Ständer. Das Display ist an drei Seiten rahmenlos, sodass der Bildschirm sauber und weit offen aussieht, auch wenn er noch innere Ränder hat.

Acer XB273UGX

[Weiterlesen…] ÜberReview: Acer XB273UGX – Premium 270 Hz 1440p Gaming-Monitor mit USB-C – Empfehlung der Redaktion

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Was ist die Reaktionszeit eines Monitors?

14. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Reaktionszeit, Framerate und Bildwiederholrate – was bedeutet das alles? Es kann schwierig sein, genau zu wissen, worauf man bei einem Monitor achten sollte. Die Reaktionszeit ist eines der Merkmale, die du beim Kauf deines einzigartigen Monitors berücksichtigen solltest.

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit ist eines der komplizierteren Merkmale, auf die du bei einem Monitor achten solltest. Das liegt daran, dass es eines der am häufigsten übersehenen Merkmale ist, da es für den alltäglichen Anwender kaum von Bedeutung ist. Die Reaktionszeit bezieht sich auf die Farben, die du auf deinem Monitor sehen kannst und wie lange es dauert, sich untereinander zu wechseln.

[Weiterlesen…] ÜberWas ist die Reaktionszeit eines Monitors?

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Framerate vs. Bildwiederholrate: Wo liegt der Unterschied?

14. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Eines der größten Probleme von Leuten, die nach einem hochwertigen Monitor suchen, ist das Thema von Framerate vs. Bildwiederholrate. Im Wesentlichen beschreiben diese beiden gängigen Begriffe ein ähnliches Konzept, was es schwer machen kann, vollständig zu verstehen, worin sie sich tatsächlich unterscheiden. Das wiederum kann die Suche nach einem hochwertigen Monitor noch verwirrender machen, als es sein müsste.

Framerate vs. Bildwiederholrate

In diesem Artikel bieten wir dir Definitionen von sowohl Framerate als auch von der Bildwiederholrate, was dir dabei helfen wird, die Konzepte zu verstehen, nebst einer Erklärung dessen, wie die beiden zusammenspielen, um die Bildqualität zu schaffen, die du tatsächlich am Monitor zu sehen bekommst.

Framerate: Eine Definition

Zunächst ist es hilfreich, eine grundlegende Definition des Begriffs Framerate bereitzustellen. Bewegungen auf einem Monitor werden gezeigt, indem eine Anzahl an fortlaufenden Standbildern dargestellt wird, die als „Frames“ bezeichnet werden und das ist immer der Fall, unabhängig davon, ob die Bewegungen einem Film, einer Fernsehsendung, einem Videospiel oder der Bewegung des Mauszeigers am Computerbildschirm entspringen. Natürlich verändern sich diese individuellen Bilder (= Frames) vielfach pro Sekunde, grundsätzlich ist die Funktionswiese jedoch die eines Daumenkinos.

[Weiterlesen…] ÜberFramerate vs. Bildwiederholrate: Wo liegt der Unterschied?

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Wi-Fi 6E erklärt: Bessere Drahtlos-Verbindungen auf Kosten der Reichweite

14. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Monatelang wurdest du bestimmt schon mit rosigen Dinge bombardiert, die das neue Wi-Fi 6E verspricht – die Erweiterung vom Wi-Fi 6-Standard. Keine Sorge, das meiste von dem, was du gehört hast, sind reine Marketing-Gags.

Wi-Fi 6E

Tatsächlich ist Wi-Fi 6E sicherlich nicht all das, was so großspurig angekündigt wurde. Versteh mich nicht falsch! Es ist immer noch eine coole, wertvolle Erweiterung zu den bestehenden WLAN-Frequenzbändern allerdings nicht auf die Art du Weise, wie du dir das vorstellst.

Nachdem wir das geklärt haben, kommen wir zur Sache. (Und lass dein hartverdientes Geld vorerst noch in deinen Taschen.)

Wi-Fi 6E

Der Netgear RAXE500 und Asus GT-AXE11000 sind die beiden ersten Wi-Fi 6E-Router, die heute am Markt erhältlich sind.

Was ist Wi-Fi 6E genau? Es ist eine neue Schnellstraße!

Kurz gesagt ist Wi-Fi 6E eine Erweiterung von Wi-Fi 6, die am gänzlich neuen 6 GHz-Frequenzband arbeitet, anstelle des herkömmlichen 2,4 GHz- oder 5 GHz-Frequenzbands, die es beide bereits seit über einem Jahrzehnt gibt.

[Weiterlesen…] ÜberWi-Fi 6E erklärt: Bessere Drahtlos-Verbindungen auf Kosten der Reichweite

Kategorie: Router Stichworte: Router, WIFI

Gaming Monitor Günstig Test : 1080p, 240Hz, 4K und mehr

9. Mai 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Die besten Bildschirme für unter 300 USD

Der Kauf eines neuen Gaming-Monitors kann schon eine ziemliche Menge an Zusatzkosten zum neuen PC-Build addieren, die gute Nachricht aber ist, dass es jede Menge großartige Gaming-Bildschirme da draußen für unter 300 USD gibt. In unserer Übersicht der besten preiswerten Gaming-Monitore, die du heutzutage kaufen kannst, zeigen wir dir, dass es durchaus möglich ist, ein hervorragendes Display mit all den modernen Annehmlichkeiten, die du von einem erstklassigen Gaming-Monitor erwartest, zu bekommen, einschließlich hoher Bildwiederholraten und in manchen Fällen sogar mit 4K-Auflösung, ohne das Budget zu sprengen. Unabhängig davon, ob du einen alten Bildschirm upgradest oder dir zum ersten Mal einen Monitor kaufst, hier sind unsere Monitor-Favoriten für all jene, die mit einem knapperen Budget arbeiten.

Der Kauf eines günstigen Gaming-Monitors kann mit Problemen verbunden sein, weil es so viele unterschiedliche Modelle gibt, aus denen man wählen kann. An diesem Ende des Preisspektrums ist es besonders einfach, sich für einen Bildschirm mit mittelmäßiger Farbgenauigkeit und schlechtem Kontrast zu entscheiden, wodurch Farben verwaschen aussehen und die Details weniger rosig ausfallen. Viele dieser Modelle haben auch keine höhenverstellbaren Ständer, wodurch du dich gezwungen siehst, sie auf einen Stapel Bücher zu stellen, um einen guten Betrachtungswinkel zu erhalten.

[Weiterlesen…] ÜberGaming Monitor Günstig Test : 1080p, 240Hz, 4K und mehr

Kategorie: Monitor Stichworte: Monitor

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Die Schritte, um es richtig zu machen

28. April 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Wir tendieren dazu, uns nur um die Problembehandlung und Fehlerbehebung beim Breitband-Internet zu kümmern, wenn wir keine Verbindung haben. Aber natürlich! Es gibt keine Notwendigkeit dazu, wenn alles in Ordnung ist.

Das Problem ist, du kannst deine Suchmaschine nicht danach befragen, wie du Störungen an deiner Internetverbindung behebst, wenn du, naja – kein Internet hast. Es ist also eine gute Sache, das jetzt zu lesen, während du noch verbunden bist.

Außerdem konzentriert sich dieser Beitrag hauptsächlich auf die Internetverbindung. Wenn du Fehler bei deiner WLAN-Verbindung beheben willst, schau dir stattdessen diesen Beitrag über WLAN-Verbindungsabbrüche und Verbindungsprobleme an.

Router

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Ein typisches WLAN-Netzwerk-Setup: Ein Router wird über seinen WAN (Internet) Netzwerkanschluss mit einem Modem verbunden.

Breitband-Internet Fehlerbehebung: Vier einfache Schritte

Jedes Netzwerk ist anders. Am wichtigsten ist, dass du weißt, ob deines aus einem Modem und einem Router oder einem Gateway besteht. Um herauszufinden, was davon was ist, kannst du dir diese Beitrag über Heim-Netzwerk-Hardware anschauen.

[Weiterlesen…] ÜberBreitband-Internet Fehlerbehebung: Die Schritte, um es richtig zu machen

Kategorie: Router Stichworte: Router, WIFI

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Copyright © 2022 · Genesis Framework