Ein großartiger SuperUltraWide-Gaming-Monitor ohne den ultrabreiten Preis
Samsung hat mit den Gaming-Monitoren CHG90, CRG9 und Odyssey G9 vielleicht die allgemeine Begeisterung für SuperUltraWide 32:9 Mega-Monitore ausgelöst, aber jetzt fangen auch andere Hersteller damit an, auf dieses Thema einzugehen. Der AOC Agon AG493UCX ist ein solcher SuperUltraWide Gaming-Monitor, der dieselbe Auflösung wieder aktuellste Rivale von Samsung, bietet, nämlich 5.120 x 1.440 – aber zu einem weit geringerem Preis: 1.000 USD gegen die 1.480 USD des Odyssey G9.
Natürlich ist das immer noch eine Menge Geld, die man in effektiv zwei zusammengepresste 2.560 x 1.440 27 Zoll-Monitore steckt. Der Hauptgrund dafür, dass der AOC so viel günstiger ist, liegt darin, dass der Bildschirm über eine Bildwiederholrate von „nur“ 120 Hz anstelle der 240 Hz des G9 verfügt, zudem erfüllt die VESA HDR-Zertifizierung nur den DisplayHDR 400-Standard des Einstiegslevels anstelle des DisplayHDR 1000-Erlebnisses auf Anschlag. Die Krümmung des VA-Panels ist auch nicht so stark betont, was es einfacher macht, die Kanten des Bildschirms zu sehen, ohne deinen Nacken verdrehen zu müssen.